Vortrag / Thema: Erfahrungen und Lehren aus den Ostseesturmfluten
Datum / Zeit: 17.10. (Tag 2, Block 3), 11:25 bist 11:45 Uhr
Weitere Informationen: Ob als Leiter des Amtes für ländliche Räume Husum, als Direktor des Landesbetriebes für Küstenschutz, Nationalpark, und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-SH) in Husum, Leiter des Abteilung „Wasserwirtschaft, Meeres-und Küstenschutz“ im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein oder als Leiter der Abteilung „Wasserwirtschaft, Boden- und Küstenschutz“ im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein – Herr Dr.-Ing. Johannes Oelerich konnte seine Expertise in vielen Bereichen einbringen.
Das Aufgabenspektrum in der Landesverwaltung umfasste den Boden- und Grundwasserschutz, die Altlastenbearbeitung und die Wasserversorgung, den Schutz der Meeres- und Binnengewässer, den anlagenbezogenen Gewässerschutz, den Küsten- und Hochwasserschutz sowie den Betrieb der landes-eigenen Häfen. Die Abteilungsleitung umfasste zudem die Aufgabe des Bundesbeauftragten für den Wasserbau in den schleswig-holsteinischen Marinehäfen an der Ostsee für das Bundesministerium der Verteidigung sowie die Leitung der Sonderstelle Munition im Meer, Wassergefahren und Sedimentmanagement.